Wenn die CDU doch nur tatsächlich konservativ wäre – alles Gute zum 75. Geburtstag

Die christlich-demokratische Union feiert heute ihr 75-jähriges Jubiläum. In einer immer schnelllebigeren Zeit ist das natürlich eine Leistung. Die Geschichte der Union, die ja aus der katholischen Zetrumspartei in der Weimarer Republik hervorging, ist selbstverständlich noch länger. Opposition ist Mist Die Union hat die meiste Zeit der Bundesrepublik den Kanzler bzw. die Kanzlerin gestellt. Sie ist eine gut geölte Machtmaschine und…

Ein Kommentar

Analyse zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

Die Wahl von Thomas Kemmerich von der FDP mithilfe der Stimmen der AfD stellt eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik dar. Denn erstmals wurde mithilfe einer rechtspopulistischen Partei ein Ministerpräsident gewählt. Ebenso stellt die Wahl eines Ministerpräsidenten, der noch gar keine Koalition hat, ein Novum dar, genau wie die Wahl eines Ministerpräsidenten von der kleinsten parlamentarisch vertretenen Partei. Diese Wahl…

Ein Kommentar

Schicksalswahlen in Ostdeutschland – Analyse im Ost Journal

Ich habe für das Ost Journal einen Artikel zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen geschrieben. Da ich sowohl die Entwicklungen in Sachsen sowie auch die in Brandenburg am eigenen Leib erlebe, bin ich umso gespannter, inwieweit sich die Ergebnisse am 1. September 2019 mit meiner Analyse decken werden. Schicksalswahlen in Ostdeutschland Schicksalswahlen in Ostdeutschland Die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen…

0 Kommentare