Frankreich: Ein trügerisches Wahlergebnis

Einleitung: Ein auf den zweiten Blick schwieriges Ergebnis Die Französinnen und Franzosen haben die den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl absolviert. Auf den ersten Blick hat sich nicht so viel Die Französinnen und Franzosen haben die den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl absolviert. Auf den ersten Blick hat sich nicht so viel verändert, da der Liberale Macron und die Rechtspopulistin Le Pen in…

0 Kommentare

Zehn Gedanken zur Saarland-Wahl

Das Wahlergebnis im kleinsten Flächenland der Bundesrepublik ist in vielfacher Hinsicht bemerkenswert. Die Besonderheiten dieses Wahlergebnisses sollen hier analysiert werden. Erstens: Erstmalig seit langem wird der Amtsinhaber bzw. die Amtsinhaberin aus dem Amt gewählt. Bei fast allen vergangenen Landtagswahlen war es so, dass der Ministerpräsident bzw. die Ministerpräsidentin gestärkt wurde, egal ob Winfried Kretschmann, Dietmar Woidke, Bodo Ramelow oder Manuela Schwesig.…

0 Kommentare

Zeitenwende – Die bequemen Jahre sind vorbei

Die Ukraine-Invasion als das finale Ende der Bequemlichkeit Ein wenig erinnerte die Situation zu Beginn dieses Jahres 2022 an den Beginn des Jahres 2020. Das Gefühl von „Es wird schon nichts passieren“, oder „Es wird uns schon nicht treffen“. War es Anfang 2020 ein Virus im fernen China, welches uns genau wie SARS damals schon nichts anhaben wird, so war es…

Ein Kommentar